Buchen

Gekochte Pökelzunge vom Mastochsen auf Krenpüree, Dunkelbier-Sauce und Zuckererbsen

Zutaten

  • 1 Stk. Rindszunge, gepökelt
  • 300 g Erdäpfel, speckig
  • 4 EL Butter
  • 200 ml Schlagobers
  • Salz
  • Muskatnuss
  • Prise Zucker
  • 100 ml Zwettler „Dunkles“
  • 200 g Erbsen, grün
  • 1 Stk. Krenwurzen
  • 1 Stk. Zwiebel, mittelgroß, klein geschnitten
  • Suppengemüse
  • Lorbeer
  • Pfefferkörner

Zubereitung

Zunge

In einen Topf – gefüllt mit Wasser, Salz, Lorbeer und Pfefferkörnern – die Zunge einlegen, das Suppengemüse zugeben und ca. 2 Stunden kochen. Die Zunge herausnehmen und an der Unterseite der Länge nach
einen nicht allzu tiefen Schnitt setzen. Dadurch lässt sich die Haut leichter abziehen.

Krenpüree

Erdäpfel schälen, kochen und durch eine Presse drücken. Nun mit Butter, Salz und Muskatnuss würzen sowie den frisch geriebenen Kren und danach den Schlagobers zugeben. So lange rühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

Sauce

In einem Topf die Zwiebelstückchen anrösten, mit dunklem Bier ablöschen und einkochen lassen. Etwas Suppe zugeben und wieder einkochen.

Erbsen

Die grünen Erbsen in einem Topf mit Salzwasser weichkochen. Schnell kalt abschrecken, damit sie ihre schöne grüne Farbe behalten. In einer Pfanne etwas Butter mit Zucker anschwitzen, die Erbsen und ein wenig von der Suppe zugeben. Die Zunge längs oder quer aufschneiden, auf dem Krenpüree anrichten, die Bier-Sauce zugeben und darüber die glasierten Erbsen.

Blog und Events

Genuss, Rezepte und Kulinarik

Filter Radio
  • Alle
  • Region
  • Kulinarische Erlebnisse
  • Hotelevent

07.02.2025 - 09.02.2025

Eisbaden im Waldviertel

Eintauchen in die Stille... Kommen Sie mit uns auf eine spannende Reise und lernen Sie… Mehr erfahren

Die KRAFT des UNTERBEWUSSTSEINS

Die Stärke glücklicher und erfolgreicher Menschen liegt in ihrem Unterbewusstsein. Mehr erfahren

Die KRAFT des UNTERBEWUSSTSEINS Folgeseminar Teil 2

Sie wollen Ihr Wissen jetzt vertiefen und/oder wieder auffrischen, dann ist das jetzt Ihre Chance. Mehr erfahren

26.09.2025 - 28.09.2025

YOGA-Auszeit

Bei diesem dynamischen Yogastil (Vinyasayoga) spüren wir die Einheit von Atmung und Bewegung. Mehr erfahren

Veranstaltungen auf der Klangburg Rappottenstein

Die Burg Rappottenstein, eine der ältesten Burgen des nordwestlichen Waldviertels, ist die perfekte Kulisse für… Mehr erfahren

Vorstellungen der Waldviertler Kammerbühne

Die Waldviertler Kammerbühne in Ottenschlag bietet von September bis Mai ein vielfältiges, kulturelles Programm. Mehr erfahren