Veranstaltungen

BIOEM - Bio.Energie.Messe

vom 08. bis 11.06.2023

Die 36.ste Ausgabe der BIOEM in Großschönau widmet sich dem Thema „Messe für eine lebenswerte und sichere Zukunft“. Es erwarten Sie Themen wie Energie & Sicherheit mit Schwerpunkt Regionale Energiesicherheit, Bauen und Sanieren, Wohnen und Sicherheit, Natur und Garten, Wellness und Gesundheit und zu guter Letzt Elektromobilität.

Alle Infos zur BIOEM finden Sie hier!

© BIOEM
© BIOEM

Mohnblütenmonat im Mohndorf

vom 01.07. bis 31.07.2023

Der Juli ist Mohnblütenmonat! Machen Sie einen Spaziergang zu den blühenden Mohnfeldern rund um das Mohndorf Armschlag. Die Mohnblüte ist ein beliebtes Fotomotiv für Fotografen und ein Naturschauspiel. Im Mohndorf Armschlag erwartet Sie nicht nur die Mohnblütenerwachen, sondern auch der Mohnexpress, der Mohnbauernladen, diverse Mohnspezialitäten beim Mohnwirt sowie Wanderungen rund um das Dorf.

Alle Infos zum Mohnblütenmonat im Mohndorf Armschlag finden Sie hier!

© ISHOOTPEOPLE
© ISHOOTPEOPLE

Zusammenspiel - Konzertfestival

vom 01.07. bis 09.07.2023

Das im 12. Jahrhundert als Zisterzienserstift gegründet Stift Zwettl bildet die Kulisse für ein unvergleichliches Zusammenspiel aus Musik und Ambiente. Die Räumlichkeiten des Konzertfestivals sind so vielseitig wie die Musikauswahl selbst. Es erwarten Sie außergewöhnliche Künstler sowie ein vielfältiges Konzertprogramm - von Barock-Oratorium mit herausragenden Solisten in der Stiftskirche, über Blechbläser in der Bibliothek bis hin zum Cembalo im Kreuzgang.

Alle Infos Konzertfestival Zusammenspiel finden Sie hier!

© Schewig Fotodesign
© Schewig Fotodesign

Handwerksmarkt XXL in der Klosterschul-Werkstätte

am 15.08.2023

Die Kloster-Schul-Werkstätten Schönbach befinden sich im ehemaligen Kloster zu Schönbach. Die Korbmanufaktur und die Seifensiederei haben sich zu angesehenen Handwerksbetrieben entwickelt. Bei einer Führung werden diese Techniken erklärt und vorgeführt, in Kursen wird das alte Handwerk weitergegeben. Die Ausstellung "Seifen aus aller Welt" ergänzen das Angebot. Weiters erwartet Sie ein gut sortierter Shop mit Waldviertler Produkten.

Alle Infos zum Handwerksmarkt in Schönbach finden Sie hier!

Symbolbild von Unsplash © Abigail Ducote
Symbolbild von Unsplash © Abigail Ducote

BLOCKHEIDE LEUCHTET - LICHT, KUNST UND NATUR

vom 17.08. bis 20.08.2023

Beim internationalen Lichtfestival trifft Licht und Kunst auf die wunderschöne Natur im Naturpark Gmünd. Seit 2018 verwandelt sich der Naturpark Blockheide in Gmünd vier Tage lang in eine Kunstgalerie und Leinwand. Nationale und internationale Künstler erschaffen mit ihren beeindurckenden und farbefrohen Projektionen und Lichtinstallationen ein atemberaubendes Fanatsiereich. Ein magisches Spektakel für alle Altersklassen.

Weitere Infos zu BLOCKHEIDE LEUCHTET finden Sie hier!

© Andreas Biedermann
© Andreas Biedermann

Mohnstrudelwandertag

am 20.08.2023

Gemeinsam Wandern und dann einen Mohnstrudel zur Belohnung - das ist der Mohnstrudelwandertag im Mohndorf Armschlag! Es erwarten Sie Jausenbrote, Getränke sowie Kaffee und Mehspeisen auf der Labstelle entlang der Wanderstrecke.

Alle Infos zum Mohnstrudelwandertag finden Sie hier!

© ISHOOTPEOPLE
© ISHOOTPEOPLE

SONNENTOR Jubiläumsfest

am 26. August 2023

SONNENTOR feiern 35 Jahre! Feiern Sie mit und lassen Sie sich im Kräuterdorf Sprögnitz mit einem abwechslungsreichen Jubiläumsfest für die ganze Familie begeistern. Es erwarten Sie Betriebsführungen mit besonderen Einblicken, regionale Bio-Köstlichkeiten zum Verkosten, Einzelstücke aus Handwerkskunst sowie Bewegungs- und Mitmachstationen für die ganze Familie.

Alle Infos zum SONNENTOR Jubiläumsfest finden Sie hier!

© SONNENTOR
© SONNENTOR

Ausstellung der floristischen Meisterarbeiten

vom 10.09. bis 11.09.2023

Die Absolventen der “Akademie für Naturgestaltung” des Jahrganges 2023 zeigen in den ausgedehnten Gewölbekellern des Stiftes Zwettl ihre Meisterarbeiten. Als Aufgaben bearbeitet werden: Gefäßfüllung, Brautschmuck, Trauerkranz, Strauß und eine Themenarbeit.

Alle Infos zur Ausstellung finden Sie hier!

Symbolbild von Unsplash © Peter Bucks
Symbolbild von Unsplash © Peter Bucks

Kriecherlkirtag

am 24.09.2023

Schwelgen Sie im Kriecherlparadies beim Waldviertler Kriecherlkirtag in Schönbach! Das Steinobst kann in Kriecherl-Saft und -Nektar, Kriecherl-Chuntney, -Marmelade, -Sirup und -Edelbrand verwandelt werden und jeder Hauptspeise und jedem Dessert eine völlig neue Geschmacks-Komponente verleihen. Beim Kriecherlkirtag kann verkostet, probiert und genascht werden! Bei diesem mittlerweile traditionellen Kirtag wird dem grüngelben Kriecherl mit einem eigenen Fest gehuldigt. Es gibt unzählige Kriecherlschmankerl von vielen Produzenten und auch in der Gastronomie!

Alle Infos zum Kriecherlkirtag finden Sie hier!

© Waldviertel Tourismus / Studio Kerschbaum
© Waldviertel Tourismus / Studio Kerschbaum

Veranstaltungen auf der Klangburg Rappottenstein

Im Tal des kleinen Kamp präsentiert sich eine der ältesten Burgen des nordwestlichen Waldviertels stilvoll und stolz auf einem Granitfelsberg - die Burg Rappottenstein. Auch als Klangburg Rappottenstein bezeichnet ist sie die perfekte Kulisse für diverse Musik- und Kulturveranstaltungen.

Das aktuelle Programm finden Sie hier!

© Waldviertel Tourismus / lichtstark.com
© Waldviertel Tourismus / lichtstark.com

Vorstellungen der Waldviertler Kammerbühne

Die Waldviertler Kammerbühne in Ottenschlag bietet von September bis Mai ein vielfältiges, kulturelles Programm mit Eigenproduktionen und Gastspielen aus den Genres Theater, Kindertheater, Musik, Literatur, Kabarett und Kleinkunst.

Das aktuelle Programm finden Sie hier!

Symbolbild von Unsplash © Kyle Head
Symbolbild von Unsplash © Kyle Head
Keine Nachrichten verfügbar.
Seite teilen

Landgut & SPA