Marillenchutney
Zutaten
1 kg Marillen, entkernt und würfelig geschnitten (ca. 1 cm)
300 g Schalotten, in feine Würfel geschnitten
10 g Ingwerwurzel, kleinwürfelig geschnitten
1 Stk. Chili, frisch und fein geschnitten oder getrocknet (kann auch weggelassen werden)
250 g Marillen, getrocknet und in kleine Würfel geschnitten (ca. 5 mm)
400 g Zucker
150 ml Obst- oder Weißweinessig
1 Stk. Zimtrinde
2 Stk. Sternanis
2 Stk. Limetten, unbehandelt – Saft und Schalenabrieb
1 TL Salz
Zubereitung
Schalotten in 100 ml Wasser 5 bis 10 Minuten weichkochen. Ingwer, Chili, Zucker, Zimt, Sternanis, Salz, getrocknete Marillen, Essig und die gekochten Schalotten in einem großen Topf aufkochen und etwa 15 Minuten zugedeckt weiterköcheln lassen. Während der letzten 5 Minuten Limettensaft, Schalenabrieb und frische Marillen dazugeben. Bei milder Hitze so lange köcheln lassen, bis die meiste Flüssigkeit verdampft ist (bis zu 35 Minuten). Das Chutney in sterilisierte Gläser füllen, verschließen, dunkel und kühl lagern.
Das Chutney-Aroma entfaltet sich etwa nach 3 bis 4 Wochen.
Blog und Events
Genuss, Rezepte und Kulinarik