Buchen

Kalt geräucherter Edelwels mit Schwarzen Nüssen und eingelegtem Rettich

Zutaten

Rettich
  • 100 g Zucker
  • 50 g Salz
  • 50 g Essig
  • 50 g Weißwein
  • 0,2 l Wasser
  • 40 g Senfkörner
  • 1 Stk. Rettich
Wels
  • 2 Filets Edelwels
  • Rauchermehl
Nusspastete
  • 1 Glas Schwarze Nüsse
  • Salz
  • Pfeffer
  • Essig

Zubereitung

Rettich

Den Rettich schälen und vierteln, dann der Länge nach mit einer Aufschnittmaschine in 1 mm dicke Scheiben schneiden. Alle Zutaten für den Sud aufkochen und über den Rettich leeren.

Wels

Den Räucherofen mit etwas Räuchermehl befüllen (bevorzugt Apfelholz), auf niedriger Stufe anglühen lassen und ca. 25 bis 30 Minuten bei niedriger Temperatur räuchern – maximal 40 °C.

Nusspastete

6 Stück Schwarze Nüsse mixen – bis eine Pastete entsteht. Diese mit Salz, Pfeffer und etwas Essig abschmecken.

Serviertipp: 2 Nüsse in feine Scheiben schneiden und den Edelwels damit dekorieren.

Tipp

Einen kleinen Räucherofen finden Sie im Fachmarkt oder Sie kaufen fertig geräucherten Edelwels von Waldland.

Blog und Events

Genuss, Rezepte und Kulinarik

Filter Radio
  • Alle
  • Region
  • Kulinarische Erlebnisse
  • Hotelevent

07.02.2025 - 09.02.2025

Eisbaden im Waldviertel

Eintauchen in die Stille... Kommen Sie mit uns auf eine spannende Reise und lernen Sie… Mehr erfahren

Die KRAFT des UNTERBEWUSSTSEINS

Die Stärke glücklicher und erfolgreicher Menschen liegt in ihrem Unterbewusstsein. Mehr erfahren

Die KRAFT des UNTERBEWUSSTSEINS Folgeseminar Teil 2

Sie wollen Ihr Wissen jetzt vertiefen und/oder wieder auffrischen, dann ist das jetzt Ihre Chance. Mehr erfahren

26.09.2025 - 28.09.2025

YOGA-Auszeit

Bei diesem dynamischen Yogastil (Vinyasayoga) spüren wir die Einheit von Atmung und Bewegung. Mehr erfahren

Veranstaltungen auf der Klangburg Rappottenstein

Die Burg Rappottenstein, eine der ältesten Burgen des nordwestlichen Waldviertels, ist die perfekte Kulisse für… Mehr erfahren

Vorstellungen der Waldviertler Kammerbühne

Die Waldviertler Kammerbühne in Ottenschlag bietet von September bis Mai ein vielfältiges, kulturelles Programm. Mehr erfahren