Buchen

Gebackene Bulgurkugerl mit cremigem Kürbis

Zutaten

Bulgurkugerl
  • 150 g Bulgur
  • 45 g Topfen
  • 45 g Butter
  • 2 Stk. Eier, Dotter und Eiklar getrennt
  • 45 g Mehl, griffig
  • 45 g Weißbrotbrösel
  • Muskatnuss, gerieben
  • Chili und Kräuter nach Geschmack
  • Salz
  • Pfeffer
  • Öl / Fett
zum Panieren
  • Mehl, griffig
  • Ei
  • Semmelbrösel mit gehackten Kürbiskernen
Cremiger Kürbis
  • 3 EL Öl
  • 50 g Weißwein
  • 50 g Zwiebelwürfel
  • 400 g Kürbiswürfel
  • 50 g Paprikawürfel, rot
  • 100 g Schlagobers
  • 1 Stk. Knoblauchzehe, klein und fein gehackt
  • 1 EL Petersilie, in dünne Streifen geschnitten
  • Maisstärke zum Abbinden
  • Pfeffer, weiß und gemahlen
  • Kümmel, gemahlen
  • Muskatnuss
  • Salz

Zubereitung

Kugerl

Bulgur mit 300 g Wasser, Salz und Chili 30 Minuten lang quellen lassen. Anschließend 10 Minuten köcheln lassen, danach zudecken und kaltstellen. Zimmerwarme Butter aufschlagen, Dotter einrühren und den Topfen unter die Masse mischen. Eiklar mit Salz zu festem Schnee aufschlagen, gemeinsam mit dem Mehl und den Weißbrotbröseln vorsichtig unterheben und würzen. Jetzt den gekochten Bulgur einrühren und 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Masse zu 50 g großen Kugeln formen, anfrieren lassen und panieren. Abschließend in Fett knusprig backen.

Tipp: Die Kugeln können auch mit Räucherkäse gefüllt werden.

Kürbis

Zwiebelwürfel in Öl anbraten und mit Weißwein ablöschen. Kürbis und Paprika hinzugeben, aufkochen lassen, mit Schlagobers aufgießen sowie mit Knoblauch, Muskatnuss, Kümmel und Pfeffer abschmecken. Köcheln lassen bis der Kürbis bissfest ist. Nun die Petersilie dazugeben und mit angerührter Maisstärke etwas abbinden.

Blog und Events

Genuss, Rezepte und Kulinarik

Filter Radio
  • Alle
  • Rezept
  • Region
  • Kulinarische Erlebnisse
  • Hotelevent

07.02.2025 - 09.02.2025

Eisbaden im Waldviertel

Eintauchen in die Stille... Kommen Sie mit uns auf eine spannende Reise und lernen Sie… Mehr erfahren

Die KRAFT des UNTERBEWUSSTSEINS

Die Stärke glücklicher und erfolgreicher Menschen liegt in ihrem Unterbewusstsein. Mehr erfahren

Die KRAFT des UNTERBEWUSSTSEINS Folgeseminar Teil 2

Sie wollen Ihr Wissen jetzt vertiefen und/oder wieder auffrischen, dann ist das jetzt Ihre Chance. Mehr erfahren

26.09.2025 - 28.09.2025

YOGA-Auszeit

Bei diesem dynamischen Yogastil (Vinyasayoga) spüren wir die Einheit von Atmung und Bewegung. Mehr erfahren

Veranstaltungen auf der Klangburg Rappottenstein

Die Burg Rappottenstein, eine der ältesten Burgen des nordwestlichen Waldviertels, ist die perfekte Kulisse für… Mehr erfahren

Vorstellungen der Waldviertler Kammerbühne

Die Waldviertler Kammerbühne in Ottenschlag bietet von September bis Mai ein vielfältiges, kulturelles Programm. Mehr erfahren